Geschäftsmodell von Ordnung Klar
Ordnung Klar ist ein schweizerisches Weiterbildungsangebot, das sich auf die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten in den Bereichen Raumorganisation, Zeitmanagement und mentale Struktur spezialisiert. Unser Ziel ist es, Menschen durch Kurse, Workshops und individuelles Coaching zu einem klareren, effizienteren und ausgeglicheneren Alltag zu verhelfen.
1. Kursbasierte Einnahmen
Der Kern unseres Geschäftsmodells beruht auf kostenpflichtigen Kursen, die sowohl vor Ort in der Schweiz (z. B. in Zürich) als auch online angeboten werden. Die Kurse sind thematisch gegliedert (z. B. Haushaltsordnung, digitales Aufräumen, Zeitplanung im Familienalltag) und werden als Einzelveranstaltungen, Kurspakete oder fortlaufende Programme angeboten.
-
Einsteiger-Workshops
-
Spezialkurse (z. B. Minimalismus, Familienorganisation)
-
Themenreihen und Aufbaukurse
-
Zertifizierte Trainingsprogramme
2. Individuelles Coaching
Neben Gruppenkursen bieten wir persönliches Einzelcoaching an – online oder vor Ort. Hier stehen die individuelle Lebenssituation und konkrete Herausforderungen im Fokus. Dieses Angebot richtet sich an Privatpersonen, Paare und kleinere Teams.
Abgerechnet wird nach Zeit (z. B. 90 Minuten pro Einheit) oder im Rahmen von Coaching-Paketen (z. B. 5er-Paket mit Zielvereinbarung).
3. Unternehmensangebote & Kooperationen
Ein weiterer Baustein ist die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Organisationen. Ordnung Klar bietet spezielle Schulungen für Mitarbeitende an, z. B. zum Thema Selbstmanagement, Büroorganisation oder Burnout-Prävention durch Struktur.
Zusätzlich sind Kooperationen mit Coworking-Spaces, Familienzentren, Bildungsträgern und Wohnprojekten geplant.
4. Digitale Produkte & Zusatzmaterialien
Ergänzend zu den Kursen werden digitale Produkte verkauft, darunter:
-
Arbeitsblätter und Checklisten (z. B. Wochenplaner, Ordnungsraster)
-
E-Books und Leitfäden
-
Online-Videokurse zur Selbstanwendung
-
Zugang zu einer geschlossenen Community-Plattform (in Planung)
5. Nachhaltigkeit und Qualität
Ordnung Klar steht für wertorientiertes Wirtschaften. Die Preisgestaltung ist transparent, fair und bewusst kalkuliert, um hochwertige Leistungen nachhaltig zu sichern. Dabei achten wir auf ökologische Aspekte (z. B. papierarme Prozesse, regionale Veranstaltungsorte) und soziale Zugänglichkeit (z. B. Ermäßigungen für bestimmte Zielgruppen).
6. Langfristige Vision
Unser Ziel ist es, Ordnung Klar als führende Plattform für Raum- und Zeitstruktur in der Schweiz zu etablieren – mit einem Netzwerk qualifizierter Coaches, einem digitalen Kursangebot und einem positiven Beitrag zur mentalen Gesundheit unserer Kund:innen.